Gardinen kaufen als Sichtschutz

Gardinen kaufen ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch der Nutzung. Vorhänge dienen als Sichtschutz, als optische Aufwertung und in Zeiten des Klimawandels als Hitze- und Kälteschutz. Zudem sind sie in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Welche Arten gibt es? Zunächst wird zwischen Store und Gardine unterschieden. Beide Basisvarianten sind unter dem Oberbegriff „Vorhänge“ bekannt. Beim Gardinen kaufen ist daher der gravierende Unterschied zu beachten. Als „Store“ sind stärkere, blickdichte Außengardinen, die besonders gut vor Kälte und Hitze schützen, aber abends zugezogen werden. Die Bezeichnung stammt aus dem Französischen und bedeutet „Decke“ und so wird sie auch eingesetzt, nämlich um vor Kälte und Blicken zu schützen. Hingegen sind mit Gardinen vor allem leichte, mit Mustern versehene Vorhänge gemeint. Diese lassen Licht in die Räume und bieten die Möglichkeit, von innen nach draußen schauen zu können. „Außenstehende“ sehen dagegen nicht viel.


Worin besteht der Unterschied zwischen den Modellen? Die bekannteste, traditionelle Art sind geklöppelte, hochwertige Spitzen. Dabei handelt es sich um Kissenspitzen, die geklöppelt wurden. Das Besondere daran ist, dass zunächst das Muster gefertigt wird und dieses dann mit dem Grund kombiniert wird. Als Material wird feinstes Leinengarn verwendet. In manchen Ländern wird gröberes Garn dafür verwendet, dafür halten diese Gardinen aber auch länger. Früher galt es in der gehobenen Mittelschicht als „in“, der Braut Vorhänge oder Bettwäsche mit diesen exquisiten Spitzen als Mitgift mit auf den Weg zu geben. Moderne Vorhänge bestehen aus maschinellem hergestelltem Mischgewebe ohne oder mit Muster. In der Regel sind Gardinen reinweiß und Store farbig. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal, das beim Gardinen kaufen , unbedingt beachtet werden muss, ist die Aufhängung.

Welche Aufhängungen stehen zur Wahl? Die ursprüngliche Variante, nämlich Gardinen per Hand und mit Ringen knapp unter der Decke zu befestigen, war sehr mühsam und wurde daher nur ein- bis zweimal im Jahr durchgeführt. Beim Frühjahrsputz und vor Weihnachten sollte das gesamte Haus sauber und gepflegt aussehen. Mit der Zeit wurden große Stangen, gefolgt von Garadinenaufzügen zum Ab- und Aufhängen der Gardinen entwickelt. Dabei wird die Gardinenstange elektrisch auf Armhöhe heruntergefahren, sodass die Vorhänge auf- und abgehängt werden können. Danach wird die gesamte Gardinenstange per Knopfdruck wieder hochgefahren. Das kostete zwar Strom, erleichterte die Arbeit aber ungemein. Im 21. Jahrhundert werden Gardinen elektrisch oder digital herunter- oder hinaufgefahren. Somit ist die Gardinen waschen einfach geworden. Worauf sollte beim Kauf das Augenmerk liegen? Beim Gardinen kaufen sollte darauf Bedacht genommen werden, ob diese nur als Sichtschutz, Kälteschutz oder eher als optischer Aufputz genutzt werden sollen. Geht es um eine Renovierung oder einen Neueinzug, sollte eine neue, vielleicht praktischere Aufhängung, in die Überlegungen miteinbezogen werden.



Schlagwörter:
427 Wörter

über mich

Innendesign in all seinen Facetten Du hast Interesse an Innendesign? Dann ist der Blog rund um Innendesign genau das Richtige für dich. In diesem Blog zeigen wir nicht nur viele Themen auf. Sei es zu möglichen Farben, Möbeln oder auch zur Beleuchtung. Die Auswahl und die Abstimmung der einzelnen Bestandteile ist nicht unerheblich. Schließlich muss es am Ende ein stimmiges Innendesign geben. Dabei zeigen wir auch Trends auf. Denn es gibt viele Unterschiede, alleine schon was die Auswahl an Farben betrifft. Dieser Blog richtet sich an Handwerker, Planer und natürlich an alle anderen Interessierten. Du kannst dich zu diesem Thema informieren, Fragen stellen und auch deine eigenen Erfahrungen sind willkommen. Sei daher in diesem Blog über Innendesign unbedingt mit dabei!

Archiv

letzte Posts

Barrierefreie Küchen für Senioren
19 November 2024
Mit zunehmendem Alter ändern sich die Anforderungen an das Wohnen. Besonders die Gestaltung der Küche spielt eine entscheidende Rolle, um Komfort und

Miele Haushaltsgeräte kaufen: Vergleich von Stand- und Einbaugeräten
10 Oktober 2024
Der Kauf von Haushaltsgeräten stellt viele vor die Herausforderung, die richtige Wahl zwischen Stand- und Einbaugeräten zu treffen. Beide Varianten bi

Boden verlegen im Altbau: Herausforderungen und Lösungen
5 August 2024
Die Renovierung von Altbauten bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn es um das Verlegen von neuen Fußböden geht. Diese Bauwerke ha